Accessoire
Basinbar
Inventarnummer
KG2112
Objektbeschreibung
Es handelt sich um ein Basinbar (Frühlingsband oder auch jesidisches / êzîdîsches Neujahrsarmband). Jedes Jahr zum Neujahrsfest werden Basinbars zum ersten Mittwoch im April (Çarşema Sor/Çarşema Serê Salê/Neujahr/Frühlingsfest) von Angehörigen der Pīre-Kaste an Angehörige der Murīdūn-Kaste im Rahmen von gegenseitigen Besuchen verteilt. Zur Herstellung werden Schnüre aus Baumwolle mit Handspindeln verkordelt oder auch verknüpft. Es entstehen lange Schnüre bzw. 'Knäule', die dann verteilt werden und von denen Stücke passgenau für die Träger:innen abgeschnitten und ums Handgelenk verknotet werden. Ein Basinbar soll traditionell so lange am Arm verbleiben, bis es von selbst abfällt – geschieht dies, dürfen die Träger:innen sich etwas wünschen. Ein Entfernen wird als Regelverstoß gewertet. Jedes Jahr werden neue Basinbare verteilt. Die Träger:innen erkennen sich teilweise gegenseitig am Tragen als Angehörige jesidischen Glaubens. Traditionelle Farbgebungen sind rot-weiß wie dieses Objekt (jesidische Flagge) oder grün-gelb-rot (kurdische Flagge). Die beiden Kontextfotos zeigen in der Familie der Spenderin getragene Basinbare als Referenz für das vorliegende Objekt.
Objektklassifikation nach Thesaurus
Armband
Erhaltungszustand
sehr gut
Produktion und Materialien
Farbbeschreibung
Basinbar aus hellroter und weißer, miteinander verkordelter Baumwollschnur
Materialzusammensetzung
Material
Baumwolle
Prozentangabe
100%
Flächenbildung
Geflechte
Musterbeschreibung
Kordelmuster durch verkordelte Schnüre
Farbe
Farbe_II
Verarbeitungstechnik
handgefertigt
Herstellung
Datierung
Datierung
2025
Quelle Datierung
Angabe Spender*in