Kopfbekleidung
Volksgasmaske mit Originalkarton
Inventarnummer
KG2106a-c
Objektbeschreibung
Eine Gasmaske bzw. "Volksgasmaske" mit zugehörigem Atemluftfilter und Originalkarton. Eine weitere Gasmaske, die ebenfalls mit im Karton gelagert wurde (Filter und Originalverpackung fehlen).
a) schwarze Gasmaske aus Gummi, Gesichtsteil mit zwei Augenöffnungen, Schlabberventil zur Ausatmung, schwarze Muffe aus Kunststoff (?) mit Gewinde zur Anbringung des Atemluftfilters. Augenöffnungen tragen transparente, Kunststoffscheiben, die mit braun-gelblich eingefärbter transparenter Folie beklebt sind. Auf der Innenseite der Kunststoffscheiben befindet sich am Rand die Aufschrift "bv. 1943 Innenseite Gussn. 7/17162". Am Maskenrand befinden sich Gummi und Stoffriemen mit Metallschnallen zur Befestigung und Größenverstellung am Kopf. Auf der rechten Außenseite ist ein roter Stempelaufdruck (ein sogenannter Waffenamtsabnahmestempel bzw. Wehrmachtsabnahmestempel) sichtbar, der einen Reichsadler mit Hakenkreuz sowie den Code "WaA445" zeigt.
b) olivgrüne Gasmaske aus Gummi, Gesichtsteil mit zwei Augenöffnungen, Schlabberventil zur Ausatmung, olivgrüne Muffe aus Kunststoff (?) mit Gewinde zur Anbringung eines Atemluftfilters. Augenöffnungen tragen transparente, Kunststoffscheiben, die mit braun-gelblich eingefärbter transparenter Folie beklebt sind. Auf der Innenseite der Kunststoffscheiben befindet sich am Rand eine Aufschrift. Links und Rechts befinden sich am Maskenrand Riemen aus Gummi und Stoff mit Metallschnallen zur Befestigung und Größenverstellung am Kopf. Auf der rechten Außenseite ist ein roter Stempelaufdruck (ein sogenannter Waffenamtsabnahmestempel bzw. Wehrmachtsabnahmestempel) sichtbar, der einen Reichsadler mit Hakenkreuz sowie den Code "WaA533" zeigt.
Die Maske ist in einem deutlich schlechteren Zustand als KG2106a. Das Material ist spröde mit einigen Rissen.
c) Atemluftfilter aus zweiteilligem Aluminiumgehäuse. Die flache Vorderseite ist perforriert. Die Rückseite hat einen Gewindestutzen und trägt folgende Aufschriften: "7, 521" (gestanzt), "RL1, 38/6" (gestanzt), "4933" (gedruckt), Reichsadler mit Hakenkreuz und Code "Wa A. 533" (gedruckt), "088" (gedruckt).
a) schwarze Gasmaske aus Gummi, Gesichtsteil mit zwei Augenöffnungen, Schlabberventil zur Ausatmung, schwarze Muffe aus Kunststoff (?) mit Gewinde zur Anbringung des Atemluftfilters. Augenöffnungen tragen transparente, Kunststoffscheiben, die mit braun-gelblich eingefärbter transparenter Folie beklebt sind. Auf der Innenseite der Kunststoffscheiben befindet sich am Rand die Aufschrift "bv. 1943 Innenseite Gussn. 7/17162". Am Maskenrand befinden sich Gummi und Stoffriemen mit Metallschnallen zur Befestigung und Größenverstellung am Kopf. Auf der rechten Außenseite ist ein roter Stempelaufdruck (ein sogenannter Waffenamtsabnahmestempel bzw. Wehrmachtsabnahmestempel) sichtbar, der einen Reichsadler mit Hakenkreuz sowie den Code "WaA445" zeigt.
b) olivgrüne Gasmaske aus Gummi, Gesichtsteil mit zwei Augenöffnungen, Schlabberventil zur Ausatmung, olivgrüne Muffe aus Kunststoff (?) mit Gewinde zur Anbringung eines Atemluftfilters. Augenöffnungen tragen transparente, Kunststoffscheiben, die mit braun-gelblich eingefärbter transparenter Folie beklebt sind. Auf der Innenseite der Kunststoffscheiben befindet sich am Rand eine Aufschrift. Links und Rechts befinden sich am Maskenrand Riemen aus Gummi und Stoff mit Metallschnallen zur Befestigung und Größenverstellung am Kopf. Auf der rechten Außenseite ist ein roter Stempelaufdruck (ein sogenannter Waffenamtsabnahmestempel bzw. Wehrmachtsabnahmestempel) sichtbar, der einen Reichsadler mit Hakenkreuz sowie den Code "WaA533" zeigt.
Die Maske ist in einem deutlich schlechteren Zustand als KG2106a. Das Material ist spröde mit einigen Rissen.
c) Atemluftfilter aus zweiteilligem Aluminiumgehäuse. Die flache Vorderseite ist perforriert. Die Rückseite hat einen Gewindestutzen und trägt folgende Aufschriften: "7, 521" (gestanzt), "RL1, 38/6" (gestanzt), "4933" (gedruckt), Reichsadler mit Hakenkreuz und Code "Wa A. 533" (gedruckt), "088" (gedruckt).
Fashionpedia Begriff
Fashionpedia Begriff
Gasmask
Seitenzahl (Fashionpedia)
169
Erhaltungszustand
leicht beschädigt/abgenutzt
Nutzungsstufe
gelb
Schadensbilder
Formveränderung
Risse
Verfärbungen
Oberflächenabrieb
Materialermüdung
Produktion und Materialien
Materialzusammensetzung
Material
Gummi
Material
Aluminium
Material
Kunststoff
Farbe
Verarbeitungstechnik
industrielle Fertigung