Kinderbekleidung
Sonnenhut mit Krempe und weißen Punkten
Inventarnummer
KG1821
Objektbeschreibung
brauner Sonnenhut aus leichtem Stoff mit einem regelmäßigen Muster aus weißen Punkten. Die Krempe hat eine asymetrische Form. Die Hinterkopfseite ist länger und breiter als die Vorderseite. Der Kopfbereich hat eine runde Form. Der Innenstoff ist ein Polyesterstoff und an der Krempe ist ein Ettiket angenäht auf dem "Haus der Hüte, Düsseldorf-Hannover-Koblenz" geschrieben ist. Der Hut ähnelt einem Bucket-Hut. Materialzusammensetung ist geschätzt.
Objektklassifikation nach Thesaurus
Bucket/Fisherman
Fashionpedia Begriff
Fashionpedia Begriff
Bucket Hat
Seitenzahl (Fashionpedia)
S. 167
Zuschreibung bei Sammlungseingang
ohne
Erhaltungszustand
gut
Maße
weitere Maße
Dimensionstyp
Gesamtlänge
Wert
24
Maßeinheit
cm
Dimensionstyp
Kopfumfang
Wert
56
Maßeinheit
cm
Schadensbilder
Löcher
Schadensbilder Beschreibung
Stellenweise kleine Löcher an den Nähten
Produktion und Materialien
Farbbeschreibung
Der Korpus des Hutes ist braun, die Punkte sind weiß
Beschriftung auf Etiketten
"Haus der Hüte, Düsseldorf-Hannover-Koblenz"
Materialzusammensetzung
Material
Baumwolle, Polyester
Flächenbildung
Gewebe
Flächenbildung Beschreibung
Leinwandbindung
Mustererzeugung
Bedruckt
Musterbeschreibung
gleichmässig verteilte,bedruckte, weiße Punkte
Muster
Punkte
Farbe
Farbe_II
Verarbeitungstechnik
industrielle Fertigung
Herstellung
Pflege
Waschen
30 Grad Celsius
alt. Inventnr. und alte Titel Eingangsbuch
1821 brauner Hut mit Krempe und weißen Punkten